Aktion Dreikönigssingen 2023 unter dem Motto KINDER STÄRKEN, KINDER SCHÜTZEN, in Indonesien und weltweit


Sternsingerempfang bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Staatskanzlei Mainz

Bildergalerie 1/5





Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich sehr gefreut wieder Vertreter und Vertreterinnen der vielen SternsingerInnen aus den Bistümern Mainz, Limburg, Speyer und Trier in der Staatskanzlei empfangen zu können. Ihnen allen hat sie gedankt für das hohe Engagement. In diesem Jahr stand die Sternsingeraktion unter dem Motto: „Kinder schützen. Kinder stärken. In Indonesien und weltweit.“ Auf die Rechte von Kindern aufmerksam machen, so wie sie von den vereinten Nationen verabschiedet worden sind, und für sie eintreten, das war das Anliegen von den SternsingerInnen in diesem Jahr. Die Kinder und Jugendlichen hatten Sterne mitgebracht, auf denen sie Wünsche für die Kinder in Indonesien geschrieben haben. Die Kindern der Pfarrei Liebfrauen Westerburg aus den Orten Salz, Bilkheim, Weltersburg und Kölbingen waren stolz, all die vielen großen und kleinen SternsingerInnen in der Pfarrei Liebfrauen Westerburg und des gesamten Bistums Limburg bei diesem Empfang vertreten zu dürfen. Unser Dank gilt allen Jungen und Mädchen, allen Eltern und Betreuungspersonen, die Jahr um Jahr als SternsingerInnen durch die Dörfer und Städte ziehen um den Segen in die Häuser und Wohnungen bringen. Herzlichen Dank auch den vielen Spendern und Spenderinnen, die den SternsingerInnen mit ihrer Spende helfen zum Segen für viele Kinder weltweit zu werden.

Bildergalerie 1/4




Nach dem Aussendungsgottesdienst am 26.12.22 machten sich die Sternsinger und Sternsingerinnen mit ihren königlichen Gewändern in den vergangenen Tagen auf den Weg. Sie brachten in jedes Haus den Segen Gottes und sammelten Geld für Kinder , die unsere Unterstützung brauchen, in Indonesien und weltweit.
Im Fokus dieser Aktion steht der Kinderschutz. Wer ein Kind schützt, ermutigt und stärkt, der erfüllt den Willen Gottes.
Nur durch das große Engagement der STERNSINGER und STERNSINGERINNEN ist es möglich, dass diese stolzen Spendensummen zustande kommen.
BILKHEIM 1.058,00 Euro
GIRKENROTH 1.245,05 Euro
GUCKHEIM 1.714,70 Euro
SALZ 2.136,55 Euro
WELTERSBURG 567,02 Euro
Die Verantwortlichen der Sternsingeraktion bedanken sich von ganzem Herzen bei allen Kindern, den Begleitern und Begleiterinnen, den Organisatoren vor Ort und den zahlreichen Spendern.
Vielen Dank und allen ein Vergelt's Gott
Aussendungsgottesdienst am 26.12.22 in der Kirche St.Johannes in Guckheim
Unter dem Motto der diesjährigen Dreikönigsaktion " KINDER STÄRKEN, KINDER SCHÜTZEN ", in Indonesien und weltweit,
fand am 2.Weihnachtstag , in der Kirche St.Johannes in Guckheim , der Aussendungsgottesdienst
der Sternsingerinnen und Sternsinger für die Kirchorte Salz und Guckheim statt.
Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die diesjährige Aktion bringt den Sternsingern nahe, dass Kinder überall auf der Welt das Recht auf Schutz haben.
Das Engagement der Sternsinger trägt dazu bei, den Kinderschutz und die Kinderrechte weltweit zu fördern und auch in Deutschland auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen.

In den Kyrierufen sowie in den Fürbitten, welche die Sternsingerinnen und Sternsinger in ihren neu genähten Gewänder selbst vortrugen, wurde für den Kinderschutz gebetet.

Während der Gabenbereitung brachten die kleinen Könige , in einer feierlichen Prozession , zehn achtzackige Sterne zum Altar.
Jeder Stern steht für ein Kinderrecht.
1. KINDER haben ein Recht darauf, gleich behandelt zu werden.
2. KINDER haben ein Recht auf Gesundheit.
3. KINDER haben ein Recht auf soziale Bildung.
4. KINDER haben ein Recht auf soziale Sicherheit
5. KINDER haben ein Recht auf Spiel und Freizeit.
6. KINDER haben ein Recht auf freie Meinungsäußerung und Information.
7. KINDER haben ein Recht auf Schutz vor Gewalt.
8. KINDER haben ein Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht.
9. KINDER haben ein Recht auf Fürsorge.
10. KINDER mit Behinderung haben ein Recht auf Förderung und gute Betreuung.

Am Ende des feierlichen Gottesdienstes wurden die Kreide und Segensaufkleber,
der Weihrauch, die Kronen, der Stern und die Gesandten Gottes gesegnet.
Der schöne Aussendungsgottesdienst war ein gelungener Auftakt für die kommende Sternsingeraktion in unseren Orten.